Hartnäckige oder trockene Saftflecken behandeln
1. Einweichen lassen
Lassen Sie die Saftflecken über Nacht in Mineralwasser einweichen. Legen Sie dafür das gesamte Kleidungsstück in Mineralwasser und beschweren Sie es, sodass es komplett bedeckt ist.
2. Zitronensaft oder Essigessenz
Die Säure in der Essigessenz bzw. im Zitronensaft löst die Gerbstoffe des Fruchtsaftes. Essigessenz enthält 25% Säure, während Zitronensaft nur etwa 5 bis 10% enthält – Essigessenz ist also bei der Fleckenentfernung etwas wirksamer.
Geben Sie einen Schluck pur auf den Fleck und lassen Sie die Säure 10 bis 15 Minuten einwirken. Rubbeln Sie dann den Stoff aneinander bzw. (bei Teppichen und Polstern) bürsten Sie mit einer Bürste darüber und waschen Sie die Säure dann aus.
Beim Teppich tupfen Sie die Stelle mit einem Tuch ab, geben etwas Wasser hinzu und tupfen erneut, bis der Fleck so gut wie weg ist.
3. Auswaschen
Geben Sie Textilien anschließend in die Wäsche und waschen Sie sie wie gewohnt. Für ein besseres Ergebnis geben Sie noch etwas Säure auf den Fleck, bevor Sie die Textilien in die Waschmaschine geben und waschen Sie sie ohne das Mittel auszuspülen.
Den Teppich oder das Sofa sollten Sie mit etwas Feinwaschmittel und warmem Wasser gründlich säubern.