Wir sind für Dich da

Fragen?

Ruf uns an

Social Media

kW in PS umrechnen - So einfach funktioniert die Umrechnung

Schnell die Leistung umrechnen

kW in PS umrechnen schnell und einfach

KW in PS umrechnen beziehungsweise die Umrechnung von Kilowatt (kW) in Pferdestärken (PS) ist eine häufige Aufgabe, insbesondere im Automobilbereich oder bei der Leistungsmessung von Maschinen. Beide Einheiten dienen dazu, die Leistung eines Motors oder einer Maschine zu beschreiben, wobei kW die modernere und international standardisierte Einheit ist, während PS vor allem in Deutschland und anderen europäischen Ländern traditionell verwendet wird.

Mit unserem praktischen kW in PS Rechner können Sie schnell und einfach zwischen den beiden Einheiten umrechnen – ohne komplizierte Formeln oder Kopfrechnen. Aber wie genau funktioniert die Umrechnung?

kW in PS Rechner

Ergebnis

Die Umrechnungsformel: kW in PS und PS in kW

Die Umrechnung zwischen Kilowatt und Pferdestärken basiert auf einer festen mathematischen Beziehung:

  • 1 kW = 1,35962 PS

  • 1 PS = 0,7355 kW

Das bedeutet:

  • Um von kW in PS umzurechnen, multiplizieren Sie die Kilowatt-Zahl mit 1,35962.

  • Um von PS in kW umzurechnen, multiplizieren Sie die Pferdestärken-Zahl mit 0,7355.

Beispiel:

  • Ein Motor mit einer Leistung von 100 kW entspricht:
    100 kW×1,35962=135,962 PS

  • Ein Motor mit einer Leistung von 150 PS entspricht:
    150 PS×0,7355=110,325 kW

Warum gibt es zwei Einheiten für Leistung?

Die Einheit Kilowatt (kW) gehört zum internationalen Einheitensystem (SI) und wird weltweit als Standard verwendet. Sie ist präzise definiert und universell anerkannt. Die Einheit Pferdestärke (PS) hingegen stammt aus der Zeit der Dampfmaschinen und wurde ursprünglich entwickelt, um die Leistung von Maschinen mit der Arbeitskraft eines Pferdes zu vergleichen.

Obwohl PS mittlerweile offiziell durch kW ersetzt wurde, wird es in vielen Ländern – insbesondere in Deutschland – noch häufig verwendet, da es für viele Menschen greifbarer erscheint.

Wann ist die Umrechnung von kW in PS sinnvoll?

Die Umrechnung zwischen kW und PS ist besonders nützlich in folgenden Situationen:

  • Beim Kauf eines Autos: Viele Hersteller geben die Leistung sowohl in kW als auch in PS an.

  • Bei der Bewertung von Maschinen: Landmaschinen oder Generatoren werden oft noch in PS beschrieben.

  • Für technische Berechnungen: Ingenieure und Techniker müssen häufig zwischen den beiden Einheiten wechseln.

  • Beim Vergleich älterer Fahrzeuge oder Maschinen mit modernen Standards.

KW PS Rechner von Wiladu

Beispiele für die Umrechnung

Hier sind einige praktische Beispiele für die Umrechnung von Kilowatt in Pferdestärken und umgekehrt:

Leistung (kW) Leistung (PS)
50 kW 67,981 PS
75 kW 101,972 PS
100 kW 135,962 PS
150 kW 203,943 PS
200 kW 271,924 PS

Leistung (PS) Leistung (kW)
50 PS 36,775 kW
75 PS 55,162 kW
100 PS 73,550 kW
150 PS 110,325 kW
200 PS 147,100 kW

Nutzen Sie unseren kW in PS Rechner

Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Rechner können Sie ganz einfach zwischen den beiden Einheiten umrechnen. Geben Sie einfach die gewünschte Zahl ein und wählen Sie die Richtung der Umrechnung – unser Tool erledigt den Rest!

Entdecken Sie weitere praktische Rechner

Neben dem kW in PS Rechner bieten wir Ihnen eine Vielzahl weiterer nützlicher Tools:

  • Datumsrechner: Berechnen Sie Zeitspannen zwischen zwei Daten

  • Altersrechner: Ermitteln Sie Ihr genaues Alter

  • Zinsrechner: Kalkulieren Sie Zinsen für Ihre Geldanlagen

  • Prozentrechner: Für einfache und komplexe Prozentberechnungen

Probieren Sie unsere Wiladu Rechner jetzt aus und sparen Sie Zeit bei Ihren Berechnungen!

Zerkarien – Symptome, Behandlung und effektiver Schutz vor Badewannenparasiten

Zerkarien – Symptome, Behandlung und effektiver Schutz vor Badewannenparasiten

Zerkarien sind winzige, larvenartige Parasiten, die im Sommer vor allem beim Baden in Seen, Teichen oder langsam fließenden Gewässern auftreten können. Sie sind die Larven bestimmter Saugwürmer (Schistosomatidae), die eigentlich Wasservögel als Zwischenwirt suchen. Versehentlich können

Robert
On August 16, 2025
Grünen Tee zubereiten: Die Kunst des perfekten Teegenusses

Grünen Tee zubereiten: Die Kunst des perfekten Teegenusses

Grünen Tee zubereiten ist eine Kunst, die weit über das einfache Übergießen mit heißem Wasser reicht. Egal ob du puren Sencha, milden Bi Luo Chun oder ausgefallene Varianten wie türkischen Tee zubereiten möchtest – die

Robert
On August 12, 2025
Trockenshampoo selber machen: Der umfassende Guide für natürliche Haarpflege & gesunde Spitzen

Trockenshampoo selber machen: Der umfassende Guide für natürliche Haarpflege & gesunde Spitzen

Hast du auch manchmal keine Zeit fürs Haarewaschen – und möchtest trotzdem frisch und gepflegt aussehen? Trockenshampoo selber machen ist die perfekte Lösung: schnell, günstig und mit natürlichen Zutaten aus deiner Küche.In diesem Artikel lernst

Robert
On August 10, 2025
Zinksalbe für was? Anwendungsgebiete, Wirkung und Tipps zur richtigen Anwendung

Zinksalbe für was? Anwendungsgebiete, Wirkung und Tipps zur richtigen Anwendung

Zinksalbe gehört zu den bewährten Hausmitteln, wenn es um die Pflege von irritierter, gereizter oder entzündeter Haut geht. Doch Zinksalbe für was gut genau ist und bei welchen Hautproblemen sie eingesetzt wird, wissen viele nicht im Detail.

Robert
On August 9, 2025
Kostenloser Versand

Ab 39€ Bestellwert

14 Tage Umtauschrecht

Für nicht genutzte Produkte

Beste Qualität

Nur die besten Hersteller

100% Sicherheit

Sichere Bezahlung und Datenschutz