Lorem Ipsum: Die Geschichte und Bedeutung des berühmtesten Blindtextes der Welt

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit…“ – Diese Worte haben Sie sicherlich schon einmal gesehen, vielleicht auf einer Website in Entwicklung, in einem Grafikdesign oder in einer noch nicht fertigen Publikation. Der Text beginnt mit Lorem und setzt sich in einem scheinbar sinnlosen Latein fort. Doch was hat es mit diesem mysteriösen Text auf sich? Warum verwenden Designer, Entwickler und Verleger auf der ganzen Welt ausgerechnet diese Wortfolge? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Geschichte, Bedeutung und Anwendung von Lorem Ipsum – dem bekanntesten Blindtext der Welt.
Lorem Ipsum Generator
Lorem Ipsum Dolor
Was ist Lorem Ipsum?
Lorem Ipsum ist ein Blindtext, der als Platzhalter in Layouts verwendet wird, bevor der endgültige Text verfügbar ist. Der Begriff „Blindtext“ bezeichnet einen Text, der nicht zum Lesen gedacht ist, sondern lediglich dazu dient, ein Dokument mit Text zu füllen, um ein realistisches Bild des fertigen Produkts zu vermitteln.
Die klassische Form beginnt mit den Worten „Lorem ipsum dolor“ und setzt sich in einem abgewandelten Latein fort. Obwohl der Text auf den ersten Blick wie zufällig aneinandergereihte lateinische Wörter wirkt, handelt es sich tatsächlich um eine abgeänderte Passage aus einem Werk des römischen Philosophen Cicero.
Der Hauptgrund für die Verwendung von Lorem Ipsum liegt in seiner neutralen Wirkung: Der Text enthält eine ausgewogene Mischung aus Buchstaben, Wortlängen und Absätzen, die unserer natürlichen Sprache ähnelt, ohne vom eigentlichen Design abzulenken. Da der Text für die meisten Menschen unverständlich ist, konzentriert sich der Betrachter auf das Layout und nicht auf den Inhalt.
Die Geschichte hinter Lorem Ipsum
Die Geschichte des Lorem Ipsum reicht weiter zurück, als man vermuten würde. Der Text stammt aus Ciceros Werk „De finibus bonorum et malorum“ (Über die Grenzen von Gut und Böse), das im Jahr 45 v. Chr. verfasst wurde. Genauer gesagt handelt es sich um eine abgewandelte Version eines Abschnitts aus dem 1. Buch, Abschnitt 1.10.32-33.
Der Originaltext von Cicero lautet:
„Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem.“
Was übersetzt bedeutet:
„Es gibt niemanden, der den Schmerz an sich liebt, der ihn sucht und haben will, einfach, weil es Schmerz ist, sondern weil mitunter Umstände eintreten, in denen man mit Mühe und Schmerz eine große Freude erlangen kann.“
Die Verwendung als Blindtext begann vermutlich im 16. Jahrhundert, als ein unbekannter Drucker eine Sammlung von Buchstaben nahm, um ein Musterbuch zu erstellen. Der Text überlebte nicht nur fünf Jahrhunderte, sondern auch den Sprung in die elektronische Welt und ist heute der Standardtext für Layouts und Mockups.
Warum gerade Lorem Ipsum?
Es gibt mehrere Gründe, warum Lorem Ipsum zum Standard-Blindtext geworden ist:
Neutrale Wirkung: Der lateinische Text lenkt nicht vom Design ab, da er für die meisten Menschen unverständlich ist.
Natürliche Textstruktur: Lorem Ipsum enthält eine realistische Verteilung von Buchstaben, Wortlängen und Satzzeichen.
Historische Kontinuität: Die jahrhundertelange Verwendung hat den Text zum Industriestandard gemacht.
Verfügbarkeit: Es gibt zahlreiche Tools und Generatoren, die den Text in verschiedenen Längen und Variationen bereitstellen.
Im Gegensatz zu echtem Text in der Landessprache oder zufälligen Zeichenfolgen wie „asdf asdf“ bietet Lorem Ipsum einen realistischen Eindruck des fertigen Layouts, ohne dass der Inhalt vom Design ablenkt oder ungewollt komisch wirkt.
Der Lorem Ipsum Generator: Blindtext nach Maß
In der digitalen Ära ist es einfacher denn je, Blindtext Lorem Ipsum in der gewünschten Länge zu erzeugen. Ein Lorem Ipsum Generator ist ein Online-Tool, das auf Knopfdruck beliebige Mengen des Textes erzeugt. Diese Generatoren bieten verschiedene Optionen:
Erzeugung einer bestimmten Anzahl von Wörtern, Sätzen oder Absätzen
Hinzufügen von HTML-Tags für die direkte Verwendung im Web
Variationen des klassischen Textes
Anpassung der Startphrase (mit oder ohne „Lorem ipsum dolor sit amet“)
Diese Tools sind besonders nützlich für Designer und Entwickler, die schnell Platzhaltertext in verschiedenen Längen benötigen. Ähnlich wie bei der Anwendung des goldenen Schnitts in der Kunst, wo bestimmte Proportionen für eine harmonische Wirkung sorgen, kann auch die richtige Menge an Blindtext zu einem ausgewogenen Layout beitragen. In unserem Artikel über heilige Geometrie gehen wir näher auf solche harmonischen Proportionen ein.
Anwendungsbereiche von Lorem Ipsum
Lorem Ipsum findet in verschiedenen Bereichen Anwendung:
Grafikdesign und Layout
Im Grafikdesign wird Lorem Ipsum verwendet, um Layouts zu entwerfen, bevor der endgültige Text verfügbar ist. Dies ermöglicht es Designern, sich auf die visuelle Gestaltung zu konzentrieren, ohne durch den Inhalt abgelenkt zu werden. Besonders bei der Erstellung von:
Broschüren und Flyern
Magazin- und Buchseiten
Visitenkarten und Briefpapier
Plakaten und Werbematerialien
Webdesign und -entwicklung
Im Webdesign spielt Lorem Ipsum eine wichtige Rolle bei der Erstellung von:
Wireframes und Prototypen
Themes und Templates
Responsive Designs (um zu testen, wie sich Text in verschiedenen Bildschirmgrößen verhält)
Content-Management-Systemen
Typografie und Schriftmusterung
Bei der Auswahl und Präsentation von Schriftarten wird Lorem Ipsum verwendet, um:
Die Lesbarkeit verschiedener Schriftarten zu vergleichen
Die Wirkung unterschiedlicher Schriftgrößen und Zeilenabstände zu testen
Schriftmuster zu erstellen
Ähnlich wie bei der Frühjahrsreinigung, bei der man das Zuhause gründlich auf Vordermann bringt, hilft Lorem Ipsum dabei, ein Design zu „reinigen“ und auf seine grundlegende Struktur zu reduzieren, bevor es mit echtem Inhalt gefüllt wird.
Alternativen zu Lorem Ipsum
Obwohl Lorem Ipsum der bekannteste Blindtext ist, gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen:
Sprachspezifische Blindtexte
Für Designs, die in bestimmten Sprachen präsentiert werden, gibt es Blindtexte, die der jeweiligen Sprache ähneln:
Deutsch: „Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern“
Englisch: „The quick brown fox jumps over the lazy dog“
Französisch: „Portez ce vieux whisky au juge blond qui fume“
Diese Texte enthalten alle Buchstaben des Alphabets und geben einen realistischeren Eindruck der jeweiligen Sprache.
Thematische Blindtexte
Für spezifische Branchen gibt es thematisch passende Blindtexte:
Bacon Ipsum: Ein Blindtext mit Begriffen aus der Fleischindustrie
Cupcake Ipsum: Ein süßer Blindtext mit Backwaren-Begriffen
Corporate Ipsum: Ein Text mit Businessfloskeln und Managementsprache
Sinnvolle Blindtexte
Einige Designer bevorzugen Blindtexte, die tatsächlich einen Sinn ergeben, wie:
Auszüge aus gemeinfreien literarischen Werken
Informative Texte über das Thema des Designs
Zufällig generierte, aber grammatikalisch korrekte Sätze
Vor- und Nachteile von Lorem Ipsum
Wie jedes Werkzeug hat auch Lorem Ipsum seine Stärken und Schwächen:
Vorteile
Neutralität: Lenkt nicht vom Design ab
Standardisierung: Universell bekannt und akzeptiert
Realistische Textstruktur: Bietet ein authentisches Textbild
Verfügbarkeit: Leicht zugänglich durch zahlreiche Generatoren
Nachteile
Fehlende Kontextrelevanz: Passt inhaltlich nicht immer zum Thema des Designs
Potenzielle Missverständnisse: Kunden könnten den Blindtext für den finalen Inhalt halten
Verpasste Chance: Die Möglichkeit, bereits im Design mit relevantem Inhalt zu arbeiten, wird nicht genutzt
Kulturelle Einschränkung: Der lateinische Text wirkt in nicht-westlichen Kontexten möglicherweise fremd
Lorem Ipsum hat sich über Jahrhunderte hinweg als zuverlässiger Begleiter im Design- und Layoutprozess bewährt. Trotz der zunehmenden Digitalisierung und der Verfügbarkeit alternativer Blindtexte bleibt Lorem Ipsum der Standard in der Branche.
Die Stärke von Lorem Ipsum liegt in seiner Neutralität und seiner Fähigkeit, ein realistisches Textbild zu vermitteln, ohne vom eigentlichen Design abzulenken. Es ermöglicht Designern, sich auf die visuelle Gestaltung zu konzentrieren, bevor der endgültige Inhalt feststeht.
Ob Sie nun ein professioneller Designer sind oder einfach nur neugierig auf die Geschichte dieses allgegenwärtigen Textes waren – Lorem Ipsum ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie ein scheinbar unbedeutendes Detail zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der visuellen Kommunikation werden kann.
Häufig gestellte Fragen zu Lorem Ipsum
Der Name „Lorem Ipsum“ leitet sich von den ersten beiden Wörtern des Blindtextes ab. Interessanterweise ist „Lorem“ kein vollständiges lateinisches Wort, sondern eine abgeschnittene Form von „dolorem“ (Schmerz/Leid). Dies geschah vermutlich durch einen Fehler beim Setzen des Textes im 16. Jahrhundert, als ein unbekannter Drucker die Passage aus Ciceros Werk verwendete und dabei das „do“ am Anfang wegließ. Dieser „Fehler“ hat sich über die Jahrhunderte erhalten und ist heute der Namensgeber für den bekanntesten Blindtext der Welt.
Grundsätzlich ja, aber es gibt Situationen, in denen alternative Blindtexte sinnvoller sein können. Für Designs, die in bestimmten Sprachen präsentiert werden, könnten sprachspezifische Blindtexte realistischer wirken. Bei Projekten, bei denen der Inhalt eine zentrale Rolle spielt (z.B. Content-fokussierte Websites), kann es vorteilhaft sein, bereits im Designprozess mit echtem oder thematisch passendem Inhalt zu arbeiten. Einige UX-Designer argumentieren zudem, dass Lorem Ipsum die Trennung von Design und Inhalt fördert, was dem nutzerzentrierten Design entgegenwirken kann.
Nein, es gibt keine urheberrechtlichen Bedenken bei der Verwendung von Lorem Ipsum. Der Text basiert auf einem Werk von Cicero aus dem Jahr 45 v. Chr., das längst gemeinfrei ist. Zudem handelt es sich bei Lorem Ipsum um eine abgewandelte Version des Originaltextes, die seit Jahrhunderten als Standardblindtext verwendet wird. Sie können Lorem Ipsum frei in kommerziellen und nicht-kommerziellen Projekten einsetzen, ohne Lizenzen oder Genehmigungen einholen zu müssen.
Die Menge an Lorem Ipsum sollte dem Umfang des späteren echten Textes entsprechen. Verwenden Sie so viel Blindtext, wie nötig ist, um ein realistisches Bild des fertigen Designs zu vermitteln. Für Überschriften reichen oft einzelne Wörter oder kurze Phrasen, für Fließtext sollten Sie mehrere Absätze verwenden, die der tatsächlichen Textmenge entsprechen. Bedenken Sie auch, dass echter Text oft kürzer oder länger sein kann als ursprünglich geplant – lassen Sie daher im Design genügend Flexibilität für Anpassungen.
Ja, Suchmaschinen wie Google können Lorem Ipsum als minderwertigen oder irrelevanten Inhalt einstufen. Websites, die Lorem Ipsum enthalten, könnten in den Suchergebnissen schlechter ranken oder sogar als „unter Konstruktion“ eingestuft werden. Google selbst hat bestätigt, dass sie Lorem Ipsum erkennen und als Signal für unfertige Inhalte interpretieren können. Daher ist es wichtig, vor der Veröffentlichung einer Website sicherzustellen, dass sämtlicher Blindtext durch echten, relevanten Inhalt ersetzt wurde. Dies gilt besonders für Seiten, die für Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig sind.

Das faszinierende Schauspiel der Polarlichter gehört zu den beeindruckendsten Naturphänomenen, die wir auf unserem Planeten erleben können. Die leuchtenden Farbspiele am Nachthimmel ziehen Menschen aus aller Welt in ihren Bann und lassen sie oft stundenlang mit offenem

Kennen Sie das? Sie sitzen am Schreibtisch, und plötzlich überkommt Sie dieser unbändige Heißhunger auf Süßes. Oder Sie entspannen abends auf der Couch, und die Tafel Schokolade im Küchenschrank scheint förmlich nach Ihnen zu rufen. Die Lust

Gilgamesch, der sagenumwobene König von Uruk, ist eine der faszinierendsten Gestalten der antiken Literatur und Geschichte. Seine Geschichte hat die Menschheit seit Jahrtausenden in ihren Bann gezogen und inspiriert bis heute Künstler, Schriftsteller und Philosophen. In diesem Artikel

Haare lufttrocknen zu lassen ist mehr als nur eine Alternative zum Föhnen – es ist eine schonende Methode, die Ihre Haare vor Hitzeschäden bewahrt und ihnen die Chance gibt, ihre natürliche Schönheit zu entfalten. Immer mehr