Wir sind für Dich da

Fragen?

Ruf uns an

Social Media

Stinkwanzen alles was Du wissen musst Wiladu

Alles, was du über Stinkwanzen wissen musst: Wanzen im Garten und im Haus bekämpfen

Stinkwanzen, auch bekannt als Baumwanzen, sind lästige Insekten, die sowohl in Gärten als auch in Häusern für Probleme sorgen können. Diese Insekten sind bekannt für ihren unangenehmen Geruch, den sie absondern, wenn sie sich bedroht fühlen. In diesem umfassenden Guide erfährst du alles, was du über Stinkwanzen wissen musst, wie du sie im Garten und im Haus bekämpfen kannst und wie du eine effektive Stinkwanzen Falle einsetzt.

Table of Contents

Was sind Stinkwanzen?

Stinkwanzen gehören zur Familie der Pentatomidae und sind weltweit verbreitet. Sie sind leicht an ihrem schildförmigen Körper und den langen Antennen zu erkennen. Ihr Name stammt von dem übelriechenden Sekret, das sie bei Gefahr absondern.

Merkmale von Stinkwanzen

  • Körperform: Schildförmig und flach
  • Größe: 1-2 cm lang
  • Farbe: Variiert von grün bis braun
  • Geruch: Übelriechendes Sekret bei Bedrohung

Wanzen im Garten: Schädlinge und Bekämpfung

Stinkwanzen können im Garten erhebliche Schäden an Pflanzen verursachen. Sie ernähren sich von Pflanzensäften, was zu verkümmerten und deformierten Früchten und Gemüse führen kann.

Schäden durch Stinkwanzen im Garten

  • Pflanzenverkrüppelung: Durch das Saugen an Pflanzensäften
  • Fruchtschäden: Verursachen Flecken und Verformungen
  • Ernteverlust: Reduzieren den Ertrag von Obst- und Gemüsepflanzen

Bekämpfung von Stinkwanzen im Garten

Natürliche Methoden

  1. Nützlinge fördern: Natürliche Feinde wie Marienkäfer und Spinnen helfen, die Stinkwanzen-Population zu kontrollieren.
  2. Pflanzenstärkung: Gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge. Nutze organische Dünger und regelmäßige Bewässerung.
  3. Manuelles Entfernen: Sammle Stinkwanzen von den Pflanzen und entsorge sie.

Pflanzenschutzmittel

  1. Insektizide: Verwende spezielle Insektizide, die für den Einsatz gegen Stinkwanzen zugelassen sind. Beachte dabei stets die Anweisungen des Herstellers.
  2. Neemöl: Ein natürliches Insektizid, das auf die Pflanze aufgetragen wird und die Stinkwanzen vertreibt.

Prävention von Stinkwanzen im Garten

  • Gemischte Bepflanzung: Setze verschiedene Pflanzenarten zusammen, um die Attraktivität für Stinkwanzen zu verringern.
  • Fruchtfolge: Wechsle die Pflanzenstandorte jedes Jahr, um Schädlinge zu verwirren.

Stinkwanze im Haus: Eindringen und Bekämpfung

Stinkwanzen suchen im Herbst häufig Schutz in Häusern und anderen Gebäuden. Sie dringen durch Ritzen und Spalten ein und können dort überwintern.

Eindringen von Stinkwanzen ins Haus

  • Fenster und Türen: Undichte Stellen sind Einfallstore für Stinkwanzen.
  • Lüftungsschlitze: Ungesicherte Lüftungsschlitze bieten einen einfachen Zugang.
  • Risse in Wänden: Kleine Risse und Spalten in Wänden und Fassaden sind potenzielle Eintrittspunkte.

Bekämpfung von Stinkwanzen im Haus

Physische Methoden

  1. Absaugen: Sauge die Stinkwanzen mit einem Staubsauger auf. Entleere den Staubsaugerbeutel anschließend im Freien.
  2. Manuelles Entfernen: Sammle die Wanzen in einem Behälter und setze sie draußen aus. Vermeide es, sie zu zerdrücken, um den Geruch zu verhindern.

Chemische Methoden

  1. Insektenspray: Verwende ein Insektenspray, das speziell für den Innenbereich geeignet ist. Achte darauf, es in den Ritzen und Spalten anzuwenden.
  2. Diatomeenerde: Streue Diatomeenerde in den Bereichen, in denen die Wanzen häufig auftreten. Dieses natürliche Pulver trocknet die Insekten aus.

Prävention von Stinkwanzen im Haus

  • Dichtungen überprüfen: Überprüfe und repariere Dichtungen an Fenstern und Türen.
  • Ritzen und Spalten abdichten: Verwende Dichtungsmittel, um Risse und Spalten in Wänden zu verschließen.
  • Fliegengitter anbringen: Installiere Fliegengitter an Fenstern und Lüftungsschlitzen, um das Eindringen von Stinkwanzen zu verhindern.

Stinkwanzen Falle: Effektive Methoden zur Bekämpfung

Eine Stinkwanzen Falle kann eine effektive Methode sein, um die Population dieser Schädlinge in deinem Haus oder Garten zu reduzieren. Es gibt verschiedene Arten von Fallen, die du verwenden kannst.

DIY Stinkwanzen Falle

Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine Stinkwanzen Falle selbst herzustellen:

  1. Materialien: Eine Plastikflasche, Klebeband, Wasser, Spülmittel
  2. Anleitung:
    • Schneide die obere Hälfte der Flasche ab.
    • Fülle die untere Hälfte mit Wasser und füge ein paar Tropfen Spülmittel hinzu.
    • Stelle die abgeschnittene obere Hälfte verkehrt herum in die untere Hälfte, sodass ein Trichter entsteht.
    • Stelle die Falle in der Nähe von Fenstern oder Türen auf.

Elektrische Stinkwanzen Falle

Elektrische Fallen sind eine weitere effektive Methode, um Stinkwanzen anzulocken und zu fangen:

  • UV-Licht: Diese Fallen nutzen UV-Licht, um die Wanzen anzulocken. Die Insekten werden dann von einem elektrischen Gitter getötet.
  • Einfach zu verwenden: Steck die Falle einfach in eine Steckdose und lasse sie über Nacht laufen.

Kommerzielle Stinkwanzen Fallen

Es gibt auch speziell entwickelte Stinkwanzen Fallen auf dem Markt, die effektiver sein können als DIY-Methoden:

  • Pheromonfallen: Diese Fallen nutzen Pheromone, um die Wanzen anzulocken. Einmal gefangen, können die Wanzen nicht mehr entkommen.
  • Leimfallen: Diese Fallen verwenden klebrige Oberflächen, um die Wanzen zu fangen, wenn sie darauf landen.

Häufig gestellte Fragen zu Stinkwanzen

Warum riechen Stinkwanzen so unangenehm?

Stinkwanzen haben spezielle Drüsen, die ein übelriechendes Sekret absondern, wenn sie sich bedroht fühlen. Dieser Geruch dient als Verteidigungsmechanismus gegen Fressfeinde.

Sind Stinkwanzen gefährlich für Menschen?

Stinkwanzen sind nicht direkt gefährlich für Menschen. Sie beißen nicht und übertragen keine Krankheiten. Der unangenehme Geruch kann jedoch störend sein, und sie können Schäden an Pflanzen verursachen.

Wie lange leben Stinkwanzen?

Stinkwanzen haben eine Lebensdauer von etwa sechs bis neun Monaten. Sie können jedoch bei günstigen Bedingungen, wie einem warmen Haus, länger überleben.

Was fressen Stinkwanzen?

Stinkwanzen ernähren sich hauptsächlich von Pflanzensäften. Sie saugen an Blättern, Früchten und Stängeln, was zu Schäden an Pflanzen führen kann.

Wann sind Stinkwanzen am aktivsten?

Stinkwanzen sind in den wärmeren Monaten am aktivsten, wenn sie nach Nahrung suchen. Im Herbst suchen sie Schutz in Häusern und Gebäuden, um dort zu überwintern.

Effektive Strategien zur Bekämpfung von Stinkwanzen

Stinkwanzen können sowohl im Garten als auch im Haus zu einem Problem werden. Mit den richtigen Methoden zur Bekämpfung und Prävention kannst du die Population dieser Schädlinge jedoch erfolgreich kontrollieren.

Wichtige Maßnahmen zur Bekämpfung von Stinkwanzen:

  • Förderung von Nützlingen im Garten
  • Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
  • Manuelles Entfernen und Absaugen
  • Einsatz von chemischen Mitteln und natürlichen Insektiziden
  • Abdichten von Ritzen und Spalten im Haus
  • Verwendung von Stinkwanzen Fallen

Mit diesen Tipps und Methoden bist du gut gerüstet, um Stinkwanzen in deinem Garten und Haus zu bekämpfen und deren unangenehmen Geruch und Pflanzenschäden zu vermeiden. Halte deinen Wohnbereich und deine Pflanzen gesund und frei von diesen lästigen Insekten.

Häufig gestellte Fragen zu Stinkwanzen

Die Lebensdauer von Stinkwanzen beträgt in der Regel etwa 12 bis 14 Monate. Der Lebenszyklus umfasst drei Hauptstadien:

  • Ei-Stadium: Dauert etwa 5 bis 7 Tage
  • Nymphen-Stadium: Mehrere Wochen bis Monate, mit fünf Häutungen
  • Erwachsenen-Stadium: Mehrere Wochen bis Monate

Pro Jahr gibt es in der Regel nur eine Generation von Stinkwanzen

Ja, Stinkwanzen können fliegen. Sie haben zwei Paar Flügel:

  • Vorderflügel (Hemelytra): Schützende, ledrige Flügel
  • Hinterflügel: Durchsichtige, häutige Flügel für den eigentlichen Flug

Ihr Flug ist jedoch relativ langsam und unbeholfen im Vergleich zu anderen Insekten. Beim Fliegen erzeugen sie ein charakteristisches, lautes Summen. Stinkwanzen können auch nachts fliegen, besonders wenn sie auf der Suche nach Nahrung, Unterschlupf oder Paarungspartnern sind.

Stinkwanzen ernähren sich hauptsächlich von:

  • Beeren wie Himbeeren und Brombeeren
  • Früchten wie Äpfeln, Pfirsichen und Trauben
  • Gemüse wie Tomaten, grünen Bohnen und Paprika
  • Pflanzen, Früchten und Samen
  • Nutzpflanzen wie Sojabohnen und Baumwolle

Sie saugen mit ihrem mehrteiligen Rüssel den Saft aus Pflanzen und geben dabei infektiösen Speichel ab, der Pflanzen schädigen und Früchte verderben kann.

Die Braune Marmorierte Stinkwanze (BMSB) stammt ursprünglich aus China, Taiwan, Japan und Korea. Sie wurde in den 1990er Jahren versehentlich in die USA eingeschleppt, vermutlich durch Transportcontainer. Der erste Fund in den USA wurde 1998 in Pennsylvania dokumentiert.

Die Grüne Stinkwanze hingegen ist von Nordafrika über ganz Europa bis nach Zentralasien verbreitet und in Mitteleuropa häufig anzutreffen. In Deutschland leben etwa 1.000 verschiedene Wanzenarten.

In den warmen Monaten leben Stinkwanzen draußen in Wiesen, an Waldrändern und auf Laubbäumen. Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken, suchen sie warme, trockene Plätze zum Überwintern und dringen daher oft in Wohnungen ein.

Eine effektive DIY-Stinkwanzen Falle lässt sich einfach selbst herstellen:

Materialien:

  • Eine Plastikflasche
  • Klebeband
  • Wasser
  • Spülmittel

Anleitung:

  • Schneide die obere Hälfte der Flasche ab
  • Fülle die untere Hälfte mit Wasser und füge ein paar Tropfen Spülmittel hinzu
  • Stelle die abgeschnittene obere Hälfte verkehrt herum in die untere Hälfte, sodass ein Trichter entsteht
  • Platziere die Falle in der Nähe von Fenstern oder Türen

Alternativ kannst du auch eine Falle mit einer Foil-Pfanne bauen: Fülle eine Foil-Bratpfanne mit Wasser und Spülmittel und stelle eine kleine Schreibtischlampe darüber. Das Licht lockt die Stinkwanzen an, und sobald sie in die Pfanne fallen, können sie nicht mehr entkommen.

Polarlichter sehen – Magisches Naturschauspiel am Nachthimmel

Polarlichter sehen – Magisches Naturschauspiel am Nachthimmel

Das faszinierende Schauspiel der Polarlichter gehört zu den beeindruckendsten Naturphänomenen, die wir auf unserem Planeten erleben können. Die leuchtenden Farbspiele am Nachthimmel ziehen Menschen aus aller Welt in ihren Bann und lassen sie oft stundenlang mit offenem

Robert
On März 30, 2025
Heißhunger auf Süßes – Ursachen verstehen und gesund gegensteuern

Heißhunger auf Süßes – Ursachen verstehen und gesund gegensteuern

Kennen Sie das? Sie sitzen am Schreibtisch, und plötzlich überkommt Sie dieser unbändige Heißhunger auf Süßes. Oder Sie entspannen abends auf der Couch, und die Tafel Schokolade im Küchenschrank scheint förmlich nach Ihnen zu rufen. Die Lust

Robert
On März 29, 2025
Gilgamesch – Der legendäre König von Uruk und sein zeitloses Epos

Gilgamesch – Der legendäre König von Uruk und sein zeitloses Epos

Gilgamesch, der sagenumwobene König von Uruk, ist eine der faszinierendsten Gestalten der antiken Literatur und Geschichte. Seine Geschichte hat die Menschheit seit Jahrtausenden in ihren Bann gezogen und inspiriert bis heute Künstler, Schriftsteller und Philosophen. In diesem Artikel

Robert
On März 28, 2025
Haare lufttrocknen – Natürliche Schönheit ohne Hitzeschäden

Haare lufttrocknen – Natürliche Schönheit ohne Hitzeschäden

Haare lufttrocknen zu lassen ist mehr als nur eine Alternative zum Föhnen – es ist eine schonende Methode, die Ihre Haare vor Hitzeschäden bewahrt und ihnen die Chance gibt, ihre natürliche Schönheit zu entfalten. Immer mehr

Robert
On März 27, 2025
Kostenloser Versand

Ab 39€ Bestellwert

14 Tage Umtauschrecht

Für nicht genutzte Produkte

Beste Qualität

Nur die besten Hersteller

100% Sicherheit

Sichere Bezahlung und Datenschutz