Man könnte diesen Abschnitt auch plakativ mit den Worten “Rettet die Babyshops in Leipzig und Umgebung!” überschreiben.
Jeder von uns kauft Dinge im Internet. Inzwischen kaufen immer mehr auch ihre Nahrungsmittel online. Das ist alles gut und bietet einem Annehmlichkeiten. Doch aus eigener Erfahrungen können wir Dir sagen, dass nichts über einen lokalen Händler geht. Kinderwagen, Wickeltisch, Babypuder und alles andere gibt es in der Stadt. Das Beste daran: Die Beratung ist inklusive. Wenn Du am Anfang keinen Schimmer von irgendetwas hast, dann solltest Du Dich beraten lassen. Ähnlich wie bei den Vorbereitungskursen kannst Du auch hier einige nützliche Tipps aufschnappen, die Dir den Alltag erleichtern. Wenn Du generell am Thema Nachhaltigkeit interessiert bist, sind sicher auch die kurzen Lieferwege für Dich von Interesse. Sei gewiss, auch tolle Hersteller wie TotsBots und Popolini gibt es bei den lokalen Händlern.
Langfristig besteht unser Ziel darin, dass alle involvierten Bereiche des Windelservices zukünftig eng zusammenarbeiten. Unser Windeldienst, Händler, Hebammenpraxen, Reinigungen. Dadurch verkürzen sich Lieferwege, Emissionen und Müll kann eingespart werden. Durch Deine bewusste Entscheidung für lokale Anbieter kannst Du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und der Entwicklung unserer Region leisten.
Die Sternstunde der Stoffwindel
Dass die Stoffwindel gerade heute wieder mehr an Beliebtheit erfährt, ist sicher kein Zufall. Wir achten wieder mehr auf unsere Umwelt und natürlich müssen viele Menschen auch auf ihre Ausgaben aufpassen. Diese beiden Gründe führen dazu, dass die Stoffwindel heute ihre Sternstunde erfährt und die konventionelle Wegwerfwindel außer Mode gerät. Gut so, denn mit den besten Stoffwindel tust Du vor allem auch Deinem Baby einen Gefallen. Lass Dich durch uns von den Vorzügen überzeugen.
Stoffwindeln gebraucht übernehmen – ist dies möglich?
Viele Eltern wollen keine gebrauchten Stoffwindeln für ihr Baby verwenden, da sie hygienische Bedenken haben. Jedoch muss man hier den Zustand der Windel beachten und wie sie im Laufe der Zeit gepflegt wurde. Bei gutem Zustand spricht nicht viel dagegen, eine gebrauchte Stoffwindel zu übernehmen. Aufgrund der hochwertigen Qualität der Stoffwindeln und die sanfte Reinigung durch die Wäscherei gehen wir davon aus, dass mindestens zwei Kinder ein Windelset nutzen können. Ob dies für Dich in Ordnung ist, musst natürlich nur Du selbst entscheiden.
Auch gibt es viele Eltern, die die Stoffwindel ihres ersten Babys für den Fall behalten, dass sie auch beim Zweitgeborenen wieder Stoffwindeln verwenden möchten. Auf diese Art lässt sich sehr viel Geld sparen. Ein Nachkauf bezieht sich dann zumeist nur auf den Nachkauf neuer Einlagen.